UNSER GENIWAL-KATALOG

Unser Produktkatalog ist einfach, benutzerfreundlich, für jedermann zugänglich und 7 Tage die Woche geöffnet. Er bietet ein breites Sortiment an nützlichen Elementen für Genealogen mit kurzen Lieferzeiten.

KLEINES HANDBUCH DER PALEOGRAPHIE

Gewicht 0,16 kg
Größe 29,7 × 21,5 × 0,24 cm

12,00 TVAC

45 vorrätig

ZUSAMMENFASSUNG

Paläografie ist die Wissenschaft von alten Schriften.
Ihr Ziel ist die Entzifferung von Schriften aus dem Altertum 19.
Ihr Gebiet erstreckt sich auf alle Arten von Dokumenten, die in der Vergangenheit geschrieben wurden, wie zum Beispiel: Tonscherben, Wachstafeln auf dauerhaften Materialien (Epigrafie), Papyrus (Hieroglyphen), Pergament, Münzen (Numismatik), Siegel (Sigillografie), Manuskripte (Kodikologie) und für uns Genealogen das Studium alter Urkunden in lateinischer Sprache ab dem 15. Jahrhundert, dem Zeitraum, in dem man hoffen kann, Vorfahren zu finden.
Der Begriff wird oft auf das Studium von "handgeschriebenen Büchern" und Dokumenten, die in großen Bibliotheken und Archiven gesammelt werden, beschränkt. Die Materie ist so umfangreich, dass in diesem Buch nur die gängigsten Verwendungen vorgestellt werden, auf die wir bei unseren genealogischen Forschungen stoßen.

AUTOR

Yves Heraly. Er wurde 1948 in Leopoldville (heute Kinshasa) in der Demokratischen Republik Kongo geboren. Er begann 1990 mit der Familiengenealogie der Heralys, die aus Wallonisch-Brabant stammen. Ehemaliger Schatzmeister des Cercle d'histoire, d'archéologie et de généalogie de Wavre et du Brabant Wallon (Kreis für Geschichte, Archäologie und Genealogie von Wavre und Wallonisch-Brabant). Er gründete 1998 den Verein GéniWal (Généalogie Wallonie Informatique), dessen Vorsitzender er ist.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,16 kg
Größe 29,7 × 21,5 × 0,24 cm
de_DE
Einkaufswagen0
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb!
Weiter einkaufen
0